Kinderphysiotherapie


"Begreifen kommt von Greifen, Verstehen kommt von Stehen."

Maria Montessori


Die Kinderphysiotherapie ist ein Spezialgebiet der Physiotherapie. Behandelt werden Säuglinge, Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 18 Jahren.


Kinder lernen im Spiel, die Therapie baut auf ihrem natürlichen Bewegungsdrang auf. Motivation und Freude an der Bewegung steigern den Lernerfolg. 
Je nach Entwicklungsstand werden die Kinder in motorischen und sensomotorischen Fähigkeiten und Sinneswahrnehmungen gezielt gefördert. Schwerpunkt in der Arbeit ist die Optimierung der Bewegungsentwicklung, Bewegungserfahrung und des Bewegungsverhaltens.

Die familienorientierte Förderung des Kindes in seinem alltäglichen Umfeld ist wichtiger Bestandteil der Therapie. Ebenso sind gemeinsame Zielsetzungen mit den Eltern/Bezugspersonen und die Instruktion, das sogenannte „Handling“ (unterstützende Handhabung des Kindes) oder entsprechende motorische „Husi“ für das Kind zu Hause essentiell.

Die Kinderphysiotherapie befasst sich auch mit der Abklärung und mit dem Einsatz von evtl. nötigen Hilfsmitteln, welche die Kinder in Alltag und in der Therapie unterstützen (z.B. Fussschienen, Buggy, Rollator, Rollstuhl,...).

Interdisziplinärer Austausch hat einen positiven Effekt auf die Erfolge der Kinderphysiotherapie. Mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten können diese Kontakte zugunsten des Kindes genutzt werden.

Unsere Spezialitäten:
 
Kinderphysiotherapie nach Bobath 
Säuglingsbehandlung nach Bobath
Rückenschule für Kinder
Atemphysiotherapie ICT nach Chevaillier
Psychomotorik
Orofaciale Regulationstherapie nach Castillo-Morales
...