Das sind wir...
Natascha Habedank
Nach einem Sportunfall in sehr jungen Jahren und einer damit verbundenen, langen Zeit an Stöcken wurde mir, bzw. meinen Eltern, noch vor Beendigung des Wachstums, eine Knieoperation nahegelegt. Um dies so lange wie möglich hinauszuzögern, ging meine Mutter mit mir zur Osteopathie.
Bereits nach wenigen Behandlungen und unterstützt durch physiotherapeutische Übungen war eine Operation kein Thema mehr und für mich der Startschuss zu meiner beruflichen Laufbahn.
Meine zweite Passion ist die Natur; insbesondere der Fels.
Von ganzem Herzen hoffe ich diese Liebe zur Bewegung in und mit der Natur meinen Kindern weitergeben zu können.
Doris Wieland
Schon in jungen Jahren war für mich klar, dass ich Physiotherapeutin werden möchte. Das Zusammentreffen von Medizin, Bewegung und der Kontakt mit Menschen in einem Beruf waren für mich die perfekte Kombination. Genau das begeistert mich auch heute noch.
Meinen Abschluss machte ich 2002. Nach vielen Jahren in einer Neurorehabilitation, habe ich in einem Spital den gynäkologischen Bereich kennengelernt. Die Arbeit mit «Beckenbodenpatienten» habe ich als sehr dankbar erlebt und freue mich deshalb sehr diese an meinem Wohnort anbieten zu können.
Nach einer längeren Mami-Pause, meine Kinder sind mittlerweile 5 und 7 Jahre alt, freue ich mich ab Frühjahr 2019 wieder gynäkologische und neurologische Patienten zu behandeln.
In meiner Freizeit findet man mich entweder im Garten, auf der Tanzfläche (ich bin leidenschaftliche Salsatänzerin), in den Bergen oder unter Wasser beim Tauchen. Ansonsten trifft man mich, mit einem Rucksack am Rücken, irgendwo auf dieser Welt beim Reisen an.
Dörthe Kummer
(Änderung 18.08.22)
- ...in Arbeit, seit 01.07.20
- ...bei der Arbeit.
- ...auf Arbeit.
Weitere Vorschläge werden gerne noch angenommen.
Andrea Furrer & Lady Käthie von und zu Herrendingen
Andrea: Physiotherapeutin Fachbereich Gynäkologie, Orthopädie und jugendliche Selbstüberschätzung im MTT-Raum.....ohne Geräte.
Käthie: Fachkraft für Atem- und Entspannungstherapie, Hygienebeauftragte (Schwerpunkt Kinderhände) sowie selbstständige Apfelringli-Security.
Nicole Scheider Kobler
Liebe Piraten, Liebe Feuerwehrmänner, Akrobatinnen und Katzen,
liebe Teens,
liebe Familien,
unsere liebe Nicole hat sich entschieden, ihren Focus verstärkt auf ihre Familie und Ihre Herzensangelegenheit, der Therapiestelle Brunnen zu fokussieren.
Wir werden Dich als festen Bestandteil unseres Teams vermissen, wünschen Dir von Herzen geschmeidige Gleise auf deiner beruflichen Laufbahn ...und freuen uns auf Deine Besuche!
Don B.
Buchmacher & gute Seele!
Backoffice, Buchhaltung und interner, psychologischer Beistand.